top of page

Search Results

40 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Contact | Friends of the Porter Valley

    Contact the Friends of the Porter Valley in Sheffield. Kontaktiere uns Wenn Sie die gesuchten Informationen auf unserer Website nicht finden konnten oder einfach nur mit uns Kontakt aufnehmen möchten, verwenden Sie bitte das untenstehende Formular. Bitte beachten Sie, dass wir eine ehrenamtliche Organisation sind und dass es während der Ferienzeiten eine Weile dauern kann, bis wir uns bei Ihnen melden. Name FoPV Membership Status * Full member Non member Email Nachricht Einreichen Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Eines unserer ehrenamtlichen Mitglieder wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Forge Dam | Friends of the Porter Valley

    Information about Forge Dam in Sheffield. Part of the FoPV area. Schmiededamm Forge Dam ist ein beliebtes Ziel für Familien und Wanderer. Es bietet einen schönen Ort für eine Pause, um die Aussicht über den Damm zu bewundern oder ein Getränk oder etwas zu essen im Café zu genießen. Es gibt auch einen Kinderspielplatz mit einer viel diskutierten Rutsche, die in den Hang eingebaut ist. Forge Damm-Wiederherstellungsprojekt Die neuesten Updates zu den Restaurierungsarbeiten finden Sie in den folgenden Blog-Beiträgen. Um herauszufinden, wann verschiedene Arbeiten stattfinden sollen, lesen Sie bitte unseren Key Dates Blog Der Damm selbst verschlammt sehr schnell und die Friends of the Porter Valley arbeiten hart an einem Restaurierungsprojekt, das die Entfernung des Schlicks, die Verkleinerung der Insel und die Installation einer Unterwassermauer vorsehen wird, die verhindern wird, dass der Damm verschlammt wieder auf. Scrollen Sie nach unten, um mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Projekt zu erfahren. Um mehr über die Geschichte des Forge Dam oder die Restaurierungsvorschläge zu erfahren, klicken Sie bitte auf die Links hier. Geschichte des Staudamms schmieden Die frühesten historischen Hinweise auf den Forge Dam sind, dass Thomas Boulsover 1765 eine neu gebaute Schmiede (um 1760) legal an seinen Schwiegersohn Joseph Mitchell übertrug und Fairbank 1779 den Ort zusammen mit „Thomas Boulsover's Dam“ beschrieb eine Schmiede und ein unterer Damm (jetzt ausgefüllt). Dies war Teil des industriellen „Imperiums“ von Boulsover, zu dem auch die Button Mill and Wire Mill Dam und die dazugehörigen Gebäude gehörten. Die Schmiede und der Damm wurden später unterschiedlich als Eigentum von Boulsovers Manager Samuel Thompson und später von Boulsovers Nachkommen registriert und schließlich 1900 von John Hutton an einen Schausteller, Herbert Maxfield, verkauft. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts gab es zwei Wasserräder und eine Dampfmaschine, um die Fallhämmer der Schmiede anzutreiben. Es wird angenommen, dass die Schmiede um 1887 als Handelsunternehmen aufhörte. Maxfield nutzte den Damm 20 Jahre lang als Bootsbecken. Bis 1939 wurden der Damm und die dazugehörigen Gebäude an die Sheffield Corporation verkauft. Seitdem wird der Damm weiterhin für Bootsfahrten genutzt, und ein Café und ein Kinderspielplatz wurden gebaut, um das Freizeiterlebnis zu verbessern. Der Bootsverkehr wurde eingestellt, als der Damm stark versandete, aber der Damm, das Café und der Spielplatz werden immer noch als wichtig angesehen Einrichtungen für die Leute von Sheffield. Rad und Werkstätten sind längst verschwunden, aber der Mühlteich existiert noch. Aufgrund der Ansammlung von Schlick befindet es sich jedoch in einem schlechten Zustand. The wheel and workshops have long since disappeared, but the millpond still exists. In 2021, FoPV fundraising efforts saw the work to improve the pond commence. This was completed in 2023 and details of it's progress can be read in the blogs which were issued at the time and can be found below (Most recent first). Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier. After the Fund Raising After we had raised the money for the restorations, Sheffield Council took over the management of the project. Details of the progress from 2021 to 2023 can be read in the blogs below. Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier. Die Fundraising-Jahre Wir haben das Forge Dam-Projekt bereits 2012 gestartet. Im Folgenden werden die Höhepunkte jedes dieser Jahre dokumentiert 2021 Im Januar genehmigte der Rat die Restaurierungsvorschläge, darunter: „Schlammentfernung, das Einfügen einer unauffälligen Mauer, um den Bach über die Überlaufrinne zu leiten und das seit langem bestehende Problem der Verschlammung anzugehen, und die Schaffung eines attraktiven offenen Gewässers mit verschiedenen Tiefen, einer neu gestalteten Insel und der Bepflanzung von Uferböschungen um zu Verbesserung des Lebensraums für Wildtiere“. Die praktische Entschlammung soll nun im Herbst beginnen und in den Zwischenmonaten werden die praktischen Grundlagen für die Restaurierung gelegt, was bedeutet, dass eine Partnerschaftsvereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet wird, FoPV wird 267.000 £ an den Rat spenden, Spezifikationen und Ausschreibungen für die verschiedenen Fachwerke werden herausgegeben und die Lebensraumverbesserungspläne erstellt. Im Mai wurde 'Sanctus Ltd', ein Spezialist für Umwelttechnik, gegründet ernannt. Ihr Team verfügt über hervorragende einschlägige Erfahrung mit Projekten wie dem unseren, wurde bei den Business Leaders Awards 2020 als bestes grünes Unternehmen ausgezeichnet und wird die Restaurierung bis zum Abschluss durchführen. Wir rechnen nach wie vor damit, dass die Hauptarbeiten im Herbst/Winter beginnen, sofern ausreichende Finanzmittel vorhanden sind, und jede Umleitung der Wege wird 12 Wochen vor diesem Datum ausgeschildert. Es folgen also noch weitere Neuigkeiten! 2020 Wir beauftragten einen Fachberater mit der Ermittlung der genauen Schlammmenge, die dem Teich entnommen werden soll und wo dieser im Rahmen der „Abfallwirtschaftsverordnung“ entsorgt werden kann. Die Ausschreibung erfolgte im späten Frühjahr. Das Forge Dam Heritage and Wildlife Improvement Committee, bestehend aus FoPV- und Ratsvertretern, wurde durch zwei neue Mitglieder aus dem Stadtrat verstärkt, die über Fachwissen in den Bereichen Abfallmanagement und Vorbereitung von Finanzierungsangeboten verfügen. Im März konnten wir den alten Schlammfang entleeren und wir wollen seine Wirksamkeit überwachen. Im November wurde eine anonyme Spende von 100.000 £ zugesagt, und der Rat und FoPV leiteten die Restaurierungsaktion ein. Ein Dezember-Verkauf von Kränzen, Kalendern, Weihnachtskarten und anderen FoPV-Artikeln brachte etwas mehr als 3000 £ ein Am Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf knapp über 335.500 £. 2019 FoPV-Freiwillige setzten Landschaft fort Verbesserungen an der bewachsenen Insel und am Bachkanal. Das FoPV-Entenrennen brachte über 11.000 £ ein FoPV hat im August die erste Stufe des Bieterverfahrens für eine mittelgroße Zuwendung des Heritage Lottery Fund freigegeben. Die Arbeit an der vollständigen Bewerbung für bis zu 200.000 £ begann Das endgültige Angebot wird mehr Wildtier-/Lebensraumverbesserungen, mehr öffentliche Informationen über und Beteiligung am Erbe und der Naturgeschichte des Gebiets vorschlagen. Bis Ende des Jahres ein Partnerschaftsabkommen mit dem Rat, eine überarbeitete FoPV-Satzung und eine neue Benutzerumfrage wurden durchgeführt. Bis Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf knapp über 255.000 £. 2018 FoPV Es werden Arbeiten zur Entschlammung der Hauptflussroute durchgeführt, um eine weitere Zunahme der Schlickablagerung zu verhindern. Der Planungsantrag der Lenkungsgruppe des Sheffield Council wird eingereicht, und es muss kein neuer Antrag an die Umweltbehörde gestellt werden, obwohl ein Antrag an den Sheffield City Council für das Gebiet über der Überlaufrinne gestellt werden muss. Die Umweltverträglichkeitserklärung abgeschlossen. FoPV FoPV-Naturschutzgruppe den letzten Teil des neuen Kanals räumen, damit das Wasser ungehindert durch den Kanal fließen kann. FoPV Die technischen Vorschläge zur Lenkung des Porter Brook und zur Entsorgung des Schlicks wurden eingereicht an einen Programmausschuss des Rates. FoPV Baugenehmigung für die Vorschläge erhalten. FoPV Bis Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf über 217.000 £ 2017 Der Sheffield Council billigt den technischen Vorschlag zur Einführung einer „Trainingswand“. Mit Zustimmung des Sheffield Council und über 50 % der eingeworbenen Zielmittel beginnt FoPV mit der Ausarbeitung von Anträgen an wichtige Geberorganisationen. Das FoPV-Entenrennen bringt zum zweiten Mal über 10.000 £ ein. Die FoPV-Arbeitstage im Dezember konzentrieren sich darauf, die Insel von selbstgepflanzten Bäumen zu säubern, und es werden Pläne ausgearbeitet, um mit der Entschlammung der Hauptflussroute zu beginnen, um die plötzliche Zunahme der Schlickablagerung zu verhindern. FoPV Bis Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf über 200.700 £ 2016 FoPV stellt Mittel für eine hydrogeomorphologische Untersuchung bereit, um das Problem der Schlickbildung zu untersuchen und die erforderliche langfristige und nachhaltige Lösung zu identifizieren. Die Kanalisierung des Baches zur Verbesserung seines Flusses durch den Damm wäre durch die Einführung einer „Trainingswand“ entlang seiner ursprünglichen Route möglich. Dies würde ermöglichen, dass sich Sedimente mit dem Fluss fortsetzen, anstatt sich im Damm abzusetzen. Das dafür benötigte Geld wurde auf 370.000 £ neu berechnet. FoPV beauftragt Berater mit der Analyse des Schlicks, damit Entscheidungen über seine Entsorgung getroffen werden können. Die Ergebnisse zeigen das Vorhandensein geringer Mengen an Kohlenwasserstoffen und Cadmium, was die Frage aufwirft, wie der Schlick sicher entsorgt werden kann. Lokale Pfadfindergruppen nutzen ihre Gemeinschaftswoche, um beim Aufräumen des Cafébereichs und der Entwicklung der Gärten zu helfen. FoPV Am Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf knapp über 161.000 £ (inkl. Gelder aus Abschnitt 106). 2015 Die Böschung wurde mit Gras und Wildblumen neu angesät. Technische Lösungen zur Entfernung des Schlicks beginnen und Berater werden beauftragt, eine professionelle Stellungnahme abzugeben. Das FoPV Duck Race bringt über 10.000 £ ein. Bis zum Jahresende belaufen sich die Mittel auf knapp über 143.000 £ (inkl. Gelder aus Abschnitt 106). 2014 Der Sheffield Council weist dem Restaurierungsfonds 70.000 £ aus Vereinbarungen gemäß Abschnitt 106 mit lokalen Entwicklern zu. Eine Section 106-Vereinbarung ist eine Vereinbarung zwischen einem Entwickler und einer lokalen Planungsbehörde über Maßnahmen, die der Entwickler ergreifen muss, um ihre Auswirkungen auf die Gemeinde zu verringern. Es bildet einen Abschnitt des Town And Country Planning Act 1990. Freiwillige von FoPV installieren Ecogrids (umweltfreundliche Bodenbefestigung), um die Grünfläche am Fuß der Böschung zu schützen. FoPV-Freiwillige führen Landschaftsarbeiten durch und öffnen das Gebiet weiterhin für die Sonne. Weitere Bäume wurden oberhalb der Überlaufrinne und der Böschung entfernt. FoPV-Freiwillige entwickeln die Gärten rund um das Café-Gebiet. Bis zum Jahresende belaufen sich die Mittel auf knapp über 127.000 £ (inkl. § 106 Geld). 2013 FoPV-Freiwillige räumen den Bereich außerhalb des Cafés auf und entfernen Bäume und Gestrüpp. FoPV führt Herbst- und Wintermessen für die Gemeinde ein, um Spenden zu sammeln. Bis Ende des Jahres belaufen sich die Mittel auf über 40.000 £ 2012 Öffentliche Konsultationen zu Empfehlungen finden im Forge Dam Café statt und der Sheffield Council genehmigt einen Masterplan-Vorschlag, um den Schlick vom Damm zu entfernen und eine kleinere Insel zu erhalten. Es wird auch festgelegt, dass das Management zukünftiger Schlickansammlungen nachhaltig sein muss, und die Kosten für die Entschlammung und Landschaftsverbesserung auf 360.000 GBP geschätzt. Der Plan beinhaltet NICHT die Rückkehr von Ruderbooten zum Damm. Es wurde vereinbart, dass der Schlamm nicht entfernt werden könne, bis das Geld für das gesamte Projekt aufgebracht sei. Ohne identifizierbares Ratsbudget für diese Arbeiten startet FoPV das Forge Dam Restoration Project und die Mittelbeschaffung beginnt im Frühjahr. Geld, das gesammelt werden soll, indem es bei Vorträgen, Spaziergängen und Veranstaltungen in der Gemeinde sowie beim jährlichen Oster-Entenrennen gesammelt wird, das zuvor dazu diente, Geld für die Restaurierung des Schäferrads zu sammeln. FoPV startet seinen Jahreskalender, um Spenden zu sammeln. 2011 Der Sheffield Council beauftragt Berater für Landschaftsgestaltung und Management alter industrieller Mühlenteiche (Staudämme), um Empfehlungen zur Wiederherstellung des Forge-Staudamms zu erstellen. Im Gegensatz zu den anderen Mühlenteichen im Porter Valley „blockiert“ der Forge Dam den Fluss und nimmt den vollen Fluss des Baches auf, wodurch er anfällig für Verschlammung wird. Zwei frühere Versuche wurden in den 1970er und 1980er Jahren unternommen, um den Damm zu entschlammen, wobei das letztere Projekt die Insel schuf, die wir heute sehen, und die Installation eines Schlammfangs direkt stromaufwärts des Damms. Leider fiel die geplante halbjährliche Beseitigung des darin abgelagerten Schlicks frühen Kürzungen des Rates zum Opfer und wurde selten durchgeführt. Das Öffnen des ursprünglichen Shuttles auf der Überlaufrinne zum Ausspülen von Schlamm hatte bereits aufgehört. 2010 Der Sheffield Council wird über eine öffentliche Petition auf den schlechten Zustand des Forge Dam-Gebiets aufmerksam gemacht.

  • Nature Counts | Friends of the Porter Valley

    Information about the Sheffield & Rotherham Wildlife Trust Nature Counts Initiative „Die Natur zählt“ Das ist ein Initiative „Sheffield and Rotherham Wildlife Trust“, die darauf abzielt, die Tierwelt und Lebensräume bestimmter Gebiete besser zu verstehen. Die Friends of the Porter Valley ermutigen ihre Mitglieder, sich zu engagieren und dazu beizutragen, die Tierwelt und Lebensräume von Porter Valley besser zu verstehen unser Teil des Porter Valley. Durch Klicken auf das Logo unten können Sie Reichen Sie Ihre Sichtungen ein, was wiederum dem 'Sheffield & Rotherham Wildlife Trust' helfen wird, bessere, evidenzbasiertere Naturschutzentscheidungen zu treffen, und wiederum seine Strategie für lebende Landschaften im weiteren Gebiet von Sheffield und Rotherham zu informieren. Sie müssen sich nicht registrieren oder ein Konto erstellen, klicken Sie einfach auf das Logo unten und beginnen Sie mit der Registrierung Ihrer Sichtungen. Wir haben zweifellos viele sachkundige und hochkompetente Mitglieder, wie die hervorragenden Fotos zeigen, die wir auf Facebook und Twitter sehen, die spazieren gehen und die Veränderungen beobachten, die im Laufe des Jahres auftreten. Dies ist die Art von Informationen, die wir im Laufe der Zeit mit „Nature Counts“ erfassen möchten. Wenn Sie beispielsweise beim Gehen, Radfahren oder Laufen durch das Tal etwas wie die unten aufgeführten sehen, gehen Sie einfach zur Seite Nature Counts und zeichnen Sie Ihre Sichtung auf - es geht sehr schnell und einfach; Die erste Schwalbe, Der letzte Swift, Interessante Pilze, Schmetterling, Motte, Maulwurfsaktivität, Erste Blüte des Buschwindröschens oder sogar; Die Sichtung einer Schermaus!

  • Whiteley Woods - Upper | Friends of the Porter Valley

    Information about Upper Whiteley Woods in Sheffield. Part of the FoPV area. Whiteley Woods - Upper This is the section of valley from Armchair Bridge up to Carr Bridge, just above Forge Dam. Walkers leave the formal pathways completely, entering a wooded area, the River flowing down its natural bed with rough paths on either side. Alder, beech, oak, sycamore, ash, hawthorn and holly, make up this area of ancient woodland, providing habitats for a wide variety of invertebrates and shelter for owls, hedgehogs, foxes and badgers. This area is alive with songbirds. Grey wagtails can be seen foraging along the valley floor and dippers perch characteristically on rocks midstream then dive into the water, walking against the currents in search of small invertebrates which abound in the river. Wire Mill On the left side of the river, steps or a steep path lead up to Wire Mill Dam. This used to be a popular location for anglers and model boat enthusiasts in the past. In early spring you may hear your first chiff-chaff, followed by warblers, swallows and swifts. On the Dam itself can be seen coots, moorhens, mallards and mandarins and as summer arrives so do the waterlilies. On the path beside the Dam is a memorial to Thomas Boulsover, the first owner of Wire Mill, who in the 18th century, invented Sheffield Plate. The path upstream runs alongside a man-made channel or goit. This is the supply for Wire Mill Dam and takes water from the Porter just below Forge Dam, creating a high fall of water, sufficient to accommodate two wheels each 11 metres in diameter. Secret Door Before the road bridge at Forge Dam there are 3 tiers of gabions lining the far side of the River. They protect the bank when the River is in flood. On your left as you reach the road is a 3-storey building in which workers lived and produced buttons made from Sheffield Plate. If you take an immediate left turn on reaching the tarmac road and climb up Ivy Cottage Lane you will see on your right steps leading to a carved wooden door which bears the inscription…. ‘Chestnut, Plane & Sycamore, who or what lies behind the door?’ This unusual feature hides a concrete support which stabilises the tree. Buildings There are almost 50 nests in the rookery on the right just before the playground. The rooks can be seen in daytime out on fields high in the valley and return noisily to roost at night. Some of Thomas Boulsover’s ancillary buildings still exist at Forge Dam although the Forge itself has gone. Here a large wheel drove two tilt hammers and a smaller wheel operated blowers for the furnaces. The popular Forge Dam café is housed in a structure which was once Sharrow Vale Wesleyan Reform Chapel. On the Dam there is often a motionless grey heron amongst the reeds keeping watch on the duck families and throughout the year there may be an opportunity to spot a kingfisher or two.

  • Duck Race Results | Friends of the Porter Valley

    Ein weiteres erfolgreiches Jahr! Danke. Das Wetter war dieses Jahr freundlich zu uns und wir hatten eine großartige Beteiligung und viele fröhliche Menschen, die im ganzen Park an dem Spaß teilnahmen. Die gewinnenden Entennummern und ihre Besitzer sind unten aufgeführt, herzlichen Glückwunsch, wenn Sie einer von ihnen sind. Unsere Freiwilligen werden sich in den nächsten Wochen mit Ihnen in Verbindung setzen - wenn Sie bis dahin noch nichts von jemandem gehört haben, teilen Sie uns dies bitte über die Kontaktseite mit. Gewinnerliste (Bitte beachten Sie, dass wir nur 2500 Enten in den Fluss werfen können, daher wird jede Ente mehr als einmal verkauft, weshalb die folgende Liste mehr als einen Besitzer für jede Ente zeigt.) 507 A. Brookes Rebekka Holmes Markus Gamsa Freya Jahangir 999 Yvonne Steinhauer Sophie Jones Jessica Gore Rahel Rose 2260 Lisa Rick Richard Hell D&J Burch Sandra Johnson 13 Chris Heil Paula Forst Opa Coombe Max Brosnan Karen D’Silva 2120 Scarlett Thompson Marianne Daniell Steve Gollins Hannah Jones 1035 Anna Cutts Tom Shaw Chris Anton Helen Ellis 862 Anna Wilson Chris Venables Gareth Dale Matt Halpin 314 W. Demän Natalie Lewis Gareth Thompson Jack B 468 David Proctor David Nolan Karen Ludwig Rich Harvey 2053 Harry Flewitt Rahel Thompson Canomtt? Fairy Flora Csizmadia 2097 David Stoddart Yvonne Sweeney Em Huckerby 186 Freya Hancocks Max Simpson B. Greatorey Dorothy Dinsdale Lauren Baines 1851 Insel Little Amanda Purdy Jasmin Abrechnung Andreas Swift

  • Walks | FoPV

    Find out about the FoPV walks which take place throughout the year, and book your tickets. Monatliche Spaziergänge Einmal im Monat organisieren wir Wanderungen zu einem für alle interessanten Thema. Details zu unseren geplanten Wanderungen finden Sie unten und je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, um diese Seite anzuzeigen, können Sie entweder mit der Maus über jede Veranstaltung fahren oder den Dropdown-Pfeil verwenden, um weitere Details zu jeder Wanderung zu erfahren. Diese Wanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit und aufgrund der ständig steigenden Anzahl müssen wir die Anzahl jetzt durch den Betrieb eines Registrierungssystems begrenzen. Anmeldung zu Fuß Die Anmeldung zu unseren Wanderungen ist kostenlos und wird zwei Wochen vor der Wanderung möglich sein. Um sich anzumelden, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihren Platz oder Ihre Plätze zu buchen und Bitte passen Sie die Menge an die Anzahl der Personen an, für die Sie buchen. Sie erhalten umgehend eine Buchungsbestätigung, die den Startpunkt der Wanderung und Ihre Eintrittskarte(n) enthält. Sie müssen das Ticket zum Beginn der Wanderung mitbringen, entweder indem Sie es ausdrucken oder Sie können eine digitale Version auf Ihrem Telefon vorzeigen. Bitte bringen Sie keine weiteren Freunde oder Familienmitglieder mit, ohne ein Ticket für sie zu bestellen, oder teilen Sie den Treffpunkt, da wir sicherstellen müssen, dass die Anzahl der vereinbarten Anzahl eingehalten wird. Die Registrierung endet, wenn alle Tickets bestellt wurden, oder um 17:00 Uhr am Abend vor der Wanderung. Leider können wir während der Registrierung nicht anzeigen, wie viele Tickets noch übrig sind. Wenn Sie versuchen, mehr als übrig zu bestellen, können Sie nicht mehr bestellen, als für diesen Spaziergang verfügbar sind. Wenn dies passiert und Ihnen 1 Ticket fehlt, bestellen Sie bitte die restlichen Tickets und kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite. Bevorstehende Veranstaltungen FoPV Walk - Bats! Fr., 26. Sept. Forge Dam Mehr Infos Tickets kaufen FoPV Walk - Trees Sa., 01. Nov. Forge Dam Mehr Infos Tickets kaufen FoPV Walk - Trees Sa., 08. Nov. Forge Dam Mehr Infos Tickets kaufen FoPV Walk - Tiptoe through the toadstools! Sa., 22. Nov. Wire Mill Dam Mehr Infos Tickets kaufen

  • About Us | Friends of the Porter Valley

    About the Friends of the Porter Valley in Sheffield. Über Freunde des Porter Valley Vision Unsere Vision ist es, die Ökologie, die Landschaft und das kulturelle Erbe der Porter- und Mayfield-Täler zum Nutzen aller und zum Nutzen zukünftiger Generationen zu erhalten, zu schützen und wiederherzustellen. Triff das Team Die Geographie und Natur des Tals Der Porter Brook steigt an die Moore oberhalb von Sheffield und mündet 10 km östlich in das Herz der Stadt. Es ist Tal bildet einen natürlichen grünen Korridor, der zu den offenen Mooren des Peak District führt Nationalpark und die Reihenhäuser und verstopfte Straßen rund um Hunters Bar. Im Laufe seines Abstiegs fällt der Porter etwa 340 Meter durch eine sich ständig verändernde Landschaft. Es verbindet die steil eingeschnittenen und bewaldeten Tal von Porter Clough zu einer sanfteren, bewirtschafteten Landschaft grüne Hügel mit traditionellen Weiden und Steingebäuden. Es dann führt durch die archäologischen Überreste unserer frühen Industriekultur (Wehre, Mühlteiche, Mühlgräben und Dämme) und weiter zu älteren und naturnaher Wald. Es steigt in den Erholungs- und Zierbereich ab Parklandschaften in Bingham und Endcliffe, die für soziale Zwecke geschaffen wurden das 19. Jahrhundert. Der Bach tritt dann entlang der Ecclesall Road in unterirdische Kanäle ein und fließt nach Osten am General Cemetery vorbei hinein Sheffield City Centre, um unterhalb des Bahnhofs in den River Sheaf zu münden. Die „Friends of the Porter Valley“ wurden 1994 gegründet, um sie zu erhalten und zu erhalten verbessern die natürlichen und historischen Eigenschaften des Porter Valley für öffentlichen Nutzen. Ökologische Aspekte Etwa 5 km von der Die Talsohle und der Oberlauf ihres Zuflusses, des Maibachs, wurden in der Stadtentwicklung als „Naturkundliche Gebiete“ ausgewiesen Plan (UDP), da das Tal erhebliches ökologisches Kapital enthält. Botanisch gesehen bestehen diese Gemeinden aus mehreren Blöcken alter Eichenwälder mit spektakulären Frühlingsblumen und Herbstpilzen; halbnatürliche Macchia, Fluss und Teich Lebensräume; feuchte „Flushes“ am Talrand, die seltene Arten enthalten; alte blumenreiche Wiesen, die schnell aus der Landschaft verschwinden, und saure Graslandschaften, die im Herbst von Wachskappen-Fliegenpilzen erleuchtet sind. Der Ablauf von Mühlenteichen, die lokal als „Dämme“ bekannt sind, trägt ebenfalls erheblich zur Ökologie des Tals, obwohl sie in einem schlechten Zustand sind mehrere undicht und alle verschlammen. Die Wasserläufe unterstützen eine reiche Fauna von Brutenten, Wasseramseln, Eisvögeln, Reihern, Krebsen und andere wirbellose Süßwassertiere, während die Wiesen und Hecken beheimatet sind viele Arten von Schmetterlingen und Motten. Die Bäume unterstützen viele Vögel, einschließlich Sommergäste wie Weidenrohrsänger und Zilppel, und das ganze Jahr über Vertraute wie zwei Arten von Specht, Baumläufer, Kleiber, Meisen und Korviden, einschließlich einer langjährigen Kolonie am Forge Dam. Säugetiere umfassen mehrere Fledermausarten, die auffällig über die Dämme huschen, Füchse, Schermäuse und mehrere Dachsgemeinschaften. Indem wir diejenigen Teile des Tals identifizieren und angemessen verwalten, die eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung dieser Biodiversität spielen, möchten wir sicherstellen, dass Benutzer aller Abschnitte des Porter Valley weiterhin auf eine denkwürdige Vielfalt stoßen von Wildtieren. Dazu gehören Bereiche abseits der Talsohle, die über das Netz von Fußwegen und ruhigen Gassen erschlossen werden können. Amenity and recreational value Urban parks were created throughout Britain in the 19th century as a response to the often appalling urban environment brought about by industrialisation and rapid population growth. They are still a vital amenity in our 21st century lives. The whole Porter Valley, except for Endcliffe Park, lies entirely within the Green Belt. It also forms a significant part of the Sheffield Round Walk and a Strategic Cycle Route out to the Peak District. Because the valley provides a direct link between the city and the countryside it is used extensively by people from all over the city and beyond. Its accessibility and unique atmosphere appeal particularly to the communities along its flanks, to Sheffield schools, ramblers, cyclists, and nature lovers. There are several frequently used access points from the roads and footpaths that border on, or run across, the Porter. Half a million people may use the Valley every year; and over 30% come from parts of Sheffield other than the nearby relatively affluent wards of Broomhill, Hallam, and Ecclesall. Archaeological Aspects Man has inhabited this Valley since Palaeolithic times but the most obvious evidence of human impact is the sequence of dams. In the 18th century the Porter Brook was one of Sheffield’s intensively used industrial streams and drove 20 mills mostly for the manufacture of cutlery, hand tools and other metal products. All but 6 of the original 20 millponds have disappeared over the years as their original industrial use declined and the valley became a focus for leisure. What remains is an attractive linear amenity and wildlife habitat studded with features of exceptional historic interest. The dams provide a compelling thread of interest to the linear valley walk. Unusual features are that the mills were constructed for the metal (e.g. cutlery) trades and not preceded by corn mills. Forge Dam impounds the full flow of the stream, whereas all other dams use the by-pass system. Wire Mill once had the largest diameter wheel in Sheffield. Many of the remaining monuments and buildings in the valley have listed Grade II status and Shepherd Wheel, a water-powered grinding hull and dam, is a scheduled Ancient Monument. A conservation area encompasses Fulwood Chapel, Forge Dam and Wire Mill Dam. The UDC map also shows an “Area of Special Character” on the northern slopes of the valley from Harrison Lane down into the brook bottom. In 2001 Endcliffe Park was included in the South Yorkshire county volume of English Heritage’s Register of Parks and Gardens of Special Historic Interest as a grade II site. The whole Valley was given grade II listing by English Heritage in 2002 in recognition of its unique mosaic of features. It is a landscape that has appealed to English Heritage’s interest in “the engine room” of our 18th and 19th century heritage. Neil Cossons, a former President of English Heritage, recognised the importance of the national heritage of waterways, mills, and workers’ cottages. The Porter Valley retains examples of this heritage. The Porter Valley is also recognised as linear parkland of particular and historic interest. Patrick Abercrombie’s 1924 civic survey for Sheffield City Council describes the Porter Valley as follows “The Porter Brook Parkway, consisting as it does of a string of contiguous open spaces, is the finest example to be found in this country of a radial park strip, an elongated open space, leading from a built–up part of the city direct into the country, the land occupied being a river valley and so for the greater part unsuitable for building. As compared with the finite quality of an ornamental park of more or less square shape, there is a feeling of movement in a continuous park strip …….the human being ….is lead onwards until the open countryside is reached.“ Trustees FoPV is run by volunteer trustees who give their time and efforts to the above. To find out who does what, see our meet the trustees page

  • Awards | Friends of the Porter Valley | Sheffield

    Details of the awards and nominations we have received over the years. FoPV bei den Awards Im Laufe der Jahre wurden der FoPV und seine Mitglieder für verschiedene Auszeichnungen nominiert und gewannen diese. 2013 English Heritage Angel Awards Shepherd Wheel für Heritage Rescue nominiert. 2012 Sheffield Telegraph Environment Awards 2012 GEWINNER in der Einzelkategorie für Ros Hancock in Anerkennung all ihrer Arbeit für die Friends of the Porter Valley English Heritage Angel Auszeichnungen: Anerkennungsurkunde an Friends of the Porter Valley für ihre Arbeit zur Rettung von Shepherd Wheel 2011 Sheffield Telegraph Environment Awards 2011 GEWINNER in der Community-Kategorie für Friends of the Porter Valley Andere Erfolge und Aktivitäten Recherche, Erstellung von Berichten und Veröffentlichung. Organisierte monatliche Wanderungen; Quartalsgespräche etc. Erhöhtes Profil durch Kontaktaufnahme mit; Andere Freunde/Interessengruppen, Beamte und Ratsmitglieder des Stadtrats von Sheffield, Jugendgruppen usw. Fundraising für die Restaurierung von Shepherd Wheel und Forge Dam. Community-Events erstellt, z Entenrennen, Herbst- und Wintermessen, nahm an Straßenmärkten in Sharrow Vale teil. Erstellt zweimal monatlich Naturschutzgruppe, die mit den Mitarbeitern des Rates zusammenarbeitet Waldpflege, Baum-/Zwiebel-/Wildblumenpflanzung, Fluss-/Goiträumung in den Tälern, baute und reparierte Wege, Stufen und Bänke. Endcliffe-Park: Einrichtung eines Fitnessstudios für Erwachsene, Unterstützter Aufbau von Parkour-Geräten und, Umbau des Kinderspielplatzes. Shepherd Wheel: Erreichte die Wiederherstellung des betriebsbereiten Zustands von Shepherd Wheel in Zusammenarbeit mit anderen Interessenvertretern. Jetzt an Wochenenden und Feiertagen für die Öffentlichkeit zugänglich; Eintritt frei. Wire Mill Dam: Ermutigte und half dem Stadtrat von Sheffield, Lecks zu reparieren und den Kopf zu rekonstruieren. Schmiededamm: unterstützte Café-Umbau, Verbesserung der Toiletten, Flächenräumung und -pflege im Rahmen der Gesamtsanierung der unmittelbaren Umgebung. Restaurierung der (umbenannten) Oliver's Bridge. Aufwertung der Freifläche Common Lane als urbaner Naturpark.

  • Reference | Friends of the Porter Valley

    Links to similar sites of interest to the Friends of the Porter Valley in Sheffield. FoPV-Referenzlinks Hier werden Links zu anderen Organisationen oder Gruppen bereitgestellt, die sich mit FoPV beschäftigen oder spezielles Interesse an unserer Arbeit bekunden. Sheffield Industrial Museums Trust SIMT wird vom Sheffield City Council, der Sheffield Hallam University und der University of Sheffield finanziert und ist Partner von FoPV bei Shepherd Wheel Forge Dam Café Details zu diesem Café Endcliffe-Park-Café Details zu diesem Café Die Flussgarbe Eine eigene Seite rund um einen unserer Nachbarflüsse. Der Rundweg Der Sheffield Round Walk führt durch das Porter Valley, dieser Link erklärt seine Route beim Durchqueren. Sheffield Astronomical Society Eine Gruppe von Astronomen, die sich im Umweltzentrum im Mayfield Valley treffen. Rivelin Valley Conservation Group Eine ähnliche Gruppe wie FoPV, die sich um die Interessen des Nachbartals Rivelin kümmert. Sheffield Moors Partnerschaftsprojekt Etwa 56 Quadratkilometer Hochlandlandschaft in öffentlicher oder gemeinnütziger Hand am Westrand von Sheffield. Hallam Community & Youth Association Einzelheiten zu Aktivitäten und Veranstaltungen, die von dieser Gruppe organisiert werden. Sheffield-Kinder Eine Website, um etwas zu finden, was man in Sheffield mit den Kindern unternehmen kann. JG Graves Woodland Discovery Center Das Woodland Discovery Centre liegt in den weitläufigen und wunderschönen Ecclesall-Wäldern und ist die perfekte Innen- und Außeneinrichtung für eine Reihe von Veranstaltungen und einen Besuch im Wald.

  • Proposals | Friends of the Porter Valley

    Details about the proposals to renovate Forge Dam in Sheffield. Vorschläge für Staudamm schmieden Das „Forge Dam Heritage & Habitat Improvement Project“ ist eine Partnerschaft der Friends of the Porter Valley, des Sheffield City Council und anderer interessierter Parteien. Sein Zweck ist es, den Damm als Annehmlichkeit für die Menschen in Sheffield und als Lebensraum für Wildtiere wiederherzustellen. Unsere Pläne beinhalten: Bäume Entfernen von Bäumen und Sträuchern von der Überlaufrinne und der Staumauer. Das mag unpopulär sein, aber wir werden die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten, damit sie versteht, dass die Arbeiten notwendig sind, um die Struktur des Staudamms zu schützen, damit er weitere 250 Jahre halten kann. Die Insel Die Größe der Insel zu reduzieren und die Bäume zu entfernen, da dies die beliebteste Option war (im Gegensatz dazu, die Insel vollständig zu entfernen oder sie so zu belassen), als wir eine öffentliche Konsultation durchführten. Boote Viele Menschen erinnern sich mit großer Zuneigung an die Ruderboote, die früher auf dem Forge Dam lagen. Es gibt jedoch KEINE Pläne, diese als Teil dieser Vorschläge zurückzugeben. Schlick Reduzierung der Schlickmenge, die den Damm erreicht, durch den Bau einer „Trainingswand“ entlang der ursprünglichen Bachroute, um den Durchfluss zu fördern. Arbeiten Sie auch flussaufwärts mit Landbesitzern zusammen. Der größte und kostspieligste Teil des Projekts wird jedoch die Entfernung des Schlicks sein, der sich derzeit im Damm befindet, was warten muss, bis die Mittel vollständig aufgebracht sind. Forge Damm funktioniert Im Januar 2021 genehmigte der Rat die Wiederherstellungsvorschläge, darunter: „Schlammentfernung, das Einfügen einer unauffälligen Mauer, um den Bach über die Überlaufrinne zu leiten und das seit langem bestehende Problem der Verschlammung anzugehen, und die Schaffung eines attraktiven offenen Gewässers mit verschiedenen Tiefen, einer neu gestalteten Insel und der Bepflanzung von Uferböschungen um zu Verbesserung des Lebensraums für Wildtiere“. Die praktische Entschlammung soll nun im Herbst 2021 beginnen, und in den dazwischen liegenden Monaten wurden die praktischen Grundlagen für die Wiederherstellung gelegt, was bedeutet, dass eine Partnerschaftsvereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet wurde, FoPV wird 267.000 £ an den Rat, Spezifikationen und Ausschreibungen spenden die verschiedenen Fachwerke wurden herausgegeben und die Lebensraumverbesserungspläne erstellt. Im Mai wurde „Sanctus Ltd“, ein Spezialist für Umwelttechnik, eingestellt. Ihr Team verfügt über hervorragende einschlägige Erfahrung mit Projekten wie dem unseren, wurde bei den Business Leaders Awards 2020 als bestes grünes Unternehmen ausgezeichnet und wird die Restaurierung bis zum Abschluss durchführen. Der formale Umfang der Arbeiten kann hier heruntergeladen werden, sowie ein PDF-Dokument, das die Pläne für den Forge-Staudamm und das darüber liegende Tal zeigt. Geschichte

  • Forge Dam Playground | Friends of the Porter Valley

    The Forge Dam Playground and News about its renovation. Forge Dam Spielplatz Im Jahr 2018 arrangierten The Friends of the Porter Valley mit großzügigen Spenden aus der Öffentlichkeit dringend benötigte Verbesserungen am Spielplatz. Das Bild hier zeigt, wie das falsche Gras abgelegt wird. Es gibt jedoch noch viele andere Arbeiten, die erledigt werden müssen, und Möglichkeiten, weitere Geräte zu ersetzen. Dazu müssen wir mehr Geld sammeln. Wenn Sie also helfen möchten, erwägen Sie bitte eine Spende über die Schaltfläche unten oder besuchen Sie uns an unseren vielen Arbeitsmorgen, die wir zweimal im Monat organisieren. Wenn Sie eine Spende für den Forge Dam Playground machen möchten, verwenden Sie bitte die Schaltfläche hier: Spenden To find out the latest news about progress, please take a look at our blogs below. Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

  • Duck Race T&Cs | Friends of the Porter Valley

    Trems & Conditions for the FoPV annual Duck Race. FoPV-Referenzlinks Hier werden Links zu anderen Organisationen oder Gruppen bereitgestellt, die sich mit FoPV beschäftigen oder spezielles Interesse an unserer Arbeit bekunden. Sheffield Industrial Museums Trust SIMT wird vom Sheffield City Council, der Sheffield Hallam University und der University of Sheffield finanziert und ist Partner von FoPV bei Shepherd Wheel Forge Dam Café Details zu diesem Café Endcliffe-Park-Café Details zu diesem Café Die Flussgarbe Eine eigene Seite rund um einen unserer Nachbarflüsse. Der Rundweg Der Sheffield Round Walk führt durch das Porter Valley, dieser Link erklärt seine Route beim Durchqueren. Sheffield Astronomical Society Eine Gruppe von Astronomen, die sich im Umweltzentrum im Mayfield Valley treffen. Rivelin Valley Conservation Group Eine ähnliche Gruppe wie FoPV, die sich um die Interessen des Nachbartals Rivelin kümmert. Sheffield Moors Partnerschaftsprojekt Etwa 56 Quadratkilometer Hochlandlandschaft in öffentlicher oder gemeinnütziger Hand am Westrand von Sheffield. Hallam Community & Youth Association Einzelheiten zu Aktivitäten und Veranstaltungen, die von dieser Gruppe organisiert werden. Sheffield-Kinder Eine Website, um etwas zu finden, was man in Sheffield mit den Kindern unternehmen kann. JG Graves Woodland Discovery Center Das Woodland Discovery Centre liegt in den weitläufigen und wunderschönen Ecclesall-Wäldern und ist die perfekte Innen- und Außeneinrichtung für eine Reihe von Veranstaltungen und einen Besuch im Wald. Back to Tickets

©2022 Freunde des Porter Valley

Gegründet 1994

Eingetragene Wohltätigkeitsorganisation Nr. 1069865 (England und Wales)

bottom of page