top of page

Search Results

40 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Reference | Friends of the Porter Valley

    Links to similar sites of interest to the Friends of the Porter Valley in Sheffield. FoPV-Referenzlinks Hier werden Links zu anderen Organisationen oder Gruppen bereitgestellt, die sich mit FoPV beschäftigen oder spezielles Interesse an unserer Arbeit bekunden. Sheffield Industrial Museums Trust SIMT wird vom Sheffield City Council, der Sheffield Hallam University und der University of Sheffield finanziert und ist Partner von FoPV bei Shepherd Wheel Forge Dam Café Details zu diesem Café Endcliffe-Park-Café Details zu diesem Café Die Flussgarbe Eine eigene Seite rund um einen unserer Nachbarflüsse. Der Rundweg Der Sheffield Round Walk führt durch das Porter Valley, dieser Link erklärt seine Route beim Durchqueren. Sheffield Astronomical Society Eine Gruppe von Astronomen, die sich im Umweltzentrum im Mayfield Valley treffen. Rivelin Valley Conservation Group Eine ähnliche Gruppe wie FoPV, die sich um die Interessen des Nachbartals Rivelin kümmert. Sheffield Moors Partnerschaftsprojekt Etwa 56 Quadratkilometer Hochlandlandschaft in öffentlicher oder gemeinnütziger Hand am Westrand von Sheffield. Hallam Community & Youth Association Einzelheiten zu Aktivitäten und Veranstaltungen, die von dieser Gruppe organisiert werden. Sheffield-Kinder Eine Website, um etwas zu finden, was man in Sheffield mit den Kindern unternehmen kann. JG Graves Woodland Discovery Center Das Woodland Discovery Centre liegt in den weitläufigen und wunderschönen Ecclesall-Wäldern und ist die perfekte Innen- und Außeneinrichtung für eine Reihe von Veranstaltungen und einen Besuch im Wald.

  • Whiteley Woods - Upper | Friends of the Porter Valley

    Information about Upper Whiteley Woods in Sheffield. Part of the FoPV area. Whiteley Woods - Upper This is the section of valley from Armchair Bridge up to Carr Bridge, just above Forge Dam. Walkers leave the formal pathways completely, entering a wooded area, the River flowing down its natural bed with rough paths on either side. Alder, beech, oak, sycamore, ash, hawthorn and holly, make up this area of ancient woodland, providing habitats for a wide variety of invertebrates and shelter for owls, hedgehogs, foxes and badgers. This area is alive with songbirds. Grey wagtails can be seen foraging along the valley floor and dippers perch characteristically on rocks midstream then dive into the water, walking against the currents in search of small invertebrates which abound in the river. Wire Mill On the left side of the river, steps or a steep path lead up to Wire Mill Dam. This used to be a popular location for anglers and model boat enthusiasts in the past. In early spring you may hear your first chiff-chaff, followed by warblers, swallows and swifts. On the Dam itself can be seen coots, moorhens, mallards and mandarins and as summer arrives so do the waterlilies. On the path beside the Dam is a memorial to Thomas Boulsover, the first owner of Wire Mill, who in the 18th century, invented Sheffield Plate. The path upstream runs alongside a man-made channel or goit. This is the supply for Wire Mill Dam and takes water from the Porter just below Forge Dam, creating a high fall of water, sufficient to accommodate two wheels each 11 metres in diameter. Secret Door Before the road bridge at Forge Dam there are 3 tiers of gabions lining the far side of the River. They protect the bank when the River is in flood. On your left as you reach the road is a 3-storey building in which workers lived and produced buttons made from Sheffield Plate. If you take an immediate left turn on reaching the tarmac road and climb up Ivy Cottage Lane you will see on your right steps leading to a carved wooden door which bears the inscription…. ‘Chestnut, Plane & Sycamore, who or what lies behind the door?’ This unusual feature hides a concrete support which stabilises the tree. Buildings There are almost 50 nests in the rookery on the right just before the playground. The rooks can be seen in daytime out on fields high in the valley and return noisily to roost at night. Some of Thomas Boulsover’s ancillary buildings still exist at Forge Dam although the Forge itself has gone. Here a large wheel drove two tilt hammers and a smaller wheel operated blowers for the furnaces. The popular Forge Dam café is housed in a structure which was once Sharrow Vale Wesleyan Reform Chapel. On the Dam there is often a motionless grey heron amongst the reeds keeping watch on the duck families and throughout the year there may be an opportunity to spot a kingfisher or two.

  • Endcliffe | Friends of the Porter Valley

    Information about Endcliffe Park in Sheffield. Part of the FoPV area. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert. Endcliffe-Park Der Park gehört dem Stadtrat von Sheffield und ist eine der meistgenutzten Einrichtungen der Stadt, in der im Sommer oft Zirkusse und andere Veranstaltungen stattfinden – vor allem unser Easter Duck Race an jedem Ostermontag. Ein Spielplatz wurde 2008 von den Friends of Endcliffe Playground renoviert und mit einer Spende von den Friends of the Porter Valley mit vielen Attraktionen für Kinder ausgestattet. Im Jahr 2014 wurde eine Parkour-Trainingseinrichtung geschaffen, die von der Sheffield Parkour-Bewegung und einer Spende der Friends of Porter Valley finanziert wurde. Der Park verfügt über drei Denkmäler, die Königin Victoria gewidmet sind. In der Nähe des Eingangs befindet sich eine Statue von Königin Victoria und auf halber Höhe des Weges in Richtung Whiteley Woods befindet sich ein Obelisk, ebenfalls zu Ehren von Königin Victoria. Beide standen ursprünglich an der Spitze von Fargate im Stadtzentrum von Sheffield. Der dritte ist ein gravierter Felsbrocken in der Nähe des Spielplatzes. Es gibt auch einen Gedenkstein, der die Absturzstelle der USAAF B-17 Flying Fortress "Mi Amigo" markiert. Am 22. Februar 1944 kehrte das Flugzeug schwer beschädigt von verteidigenden Me-109-Jägern von einem Bombenangriff über Aalborg, Dänemark, zurück. Gegen 17 Uhr stürzte es im Park ab, wobei alle 10 Besatzungsmitglieder verloren gingen. Am Sonntag, der dem 22. Februar am nächsten liegt, findet auf dem Gelände ein jährlicher Gedenkgottesdienst statt, der von der Royal Air Forces Association organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Absturzes eine Flugpast arrangiert.

  • Forge Dam Playground | Friends of the Porter Valley

    The Forge Dam Playground and News about its renovation. Forge Dam Spielplatz Im Jahr 2018 arrangierten The Friends of the Porter Valley mit großzügigen Spenden aus der Öffentlichkeit dringend benötigte Verbesserungen am Spielplatz. Das Bild hier zeigt, wie das falsche Gras abgelegt wird. Es gibt jedoch noch viele andere Arbeiten, die erledigt werden müssen, und Möglichkeiten, weitere Geräte zu ersetzen. Dazu müssen wir mehr Geld sammeln. Wenn Sie also helfen möchten, erwägen Sie bitte eine Spende über die Schaltfläche unten oder besuchen Sie uns an unseren vielen Arbeitsmorgen, die wir zweimal im Monat organisieren. Wenn Sie eine Spende für den Forge Dam Playground machen möchten, verwenden Sie bitte die Schaltfläche hier: Spenden To find out the latest news about progress, please take a look at our blogs below. Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.

  • Duck Race | Friends of the Porter Valley

    Details of the Annual FoPV Duck Race in Endcliffe Park. Das FoPV-Entenrennen Ostermontag Hier kommen sie wieder! Um mehr über das FoPV-Entenrennen zu erfahren, scrollen Sie auf dieser Seite nach unten. Oder geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf Jetzt kaufen, um Ihre Rennenten zu kaufen.* Telefon / E-Mail für die Ausgabe der Preise erforderlich Online-Verkäufe Familie mit sechs Enten – £5 Ab sofort bis 14:00 Uhr am Renntag. Sie können "Familien"-Gruppen hier online für 5 £ pro sechs Enten kaufen, klicken Sie einfach auf die gewünschte Menge in Ihrer Bestellung (1 = 6 Enten) und geben Sie bitte eine Postleitzahl und eine Telefonnummer an, damit wir Sie kontaktieren können, wenn Sie möchten sind ein glücklicher Gewinner. Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung und der zahlreichen Verkaufsstellen können einige Entennummern mehrere Besitzer haben. Für den Fall, dass diese unter den gewinnenden Enten sind, werden alle Besitzer kontaktiert und ein Preis angeboten. *Bei Online-Entenverkäufen werden Entennummern fortlaufend von 1 bis 2500 basierend auf Datum und Uhrzeit des Kaufs vergeben. (Wenn mehr als 2500 online verkauft werden, beginnt die Zuteilung wieder bei 1). Leider erlaubt uns die uns zur Verfügung stehende Technologie nicht, Ihnen die beim Kauf zugewiesenen Nummern automatisch zuzusenden. Wenn Sie Ihre Nummern lieber vor dem Rennen wissen möchten, sehen Sie sich bitte die folgenden Optionen an. Wenn Sie wissen möchten, welche Nummern Ihrer Bestellung zugewiesen wurden, senden Sie bitte NACH DEM TAG DES RENNENS eine E-Mail an mail@fopv.org.uk mit dem Namen und der Telefonnummer, die für die Bestellung verwendet wurden, wie viele Enten bestellt wurden, und ungefähr die Zeit, zu der Ihre Bestellung aufgegeben wurde. Bitte beachten Sie, dass dies ein manueller Vorgang ist und die Beantwortung Ihrer Anfrage einige Tage dauern kann. Duck Race 2025 21. Apr. 2025, 14:00 Endcliffe Park Details To find the duck numbers allocated to a seat, enter the seat number in the 'Find Duck Numbers' search bar below Seat numbers are preceded by the Grandstand Letter i.e. AA1 * We have been unable to find an automated online solution that allows us to sell multiples of six ducks, which in turn sends the buyer a list of those duck numbers. We have adapted this system, which is designed for the sale of physical event tickets, and allocated groups of numbers to each 'virtual seat' so that you can look up the numbers allocated to each virtual seat in the search box below. This may appear complicated, however it is currently our best solution. Andere Möglichkeiten, Ihre Racing Ducks zu kaufen Persönlich Sowohl im Endcliffe Park als auch im Forge Dam Cafe bis Ostersonntag. Sie können sie auch am Renntag an den Ständen an der Startlinie und in der Nähe des Endcliffe Park Cafe kaufen. Diese Verkäufe erfolgen nur gegen Barzahlung, obwohl es zu bestimmten Zeiten eine Kartenoption (nur Familienbestellungen) an der Startlinie geben kann. Einzelne Ente - £1 Familie mit sechs Enten – £5 Am Renntag wird es im Park auch mehrere QR-Code-Poster geben, die Sie zu dieser Seite zurückbringen, auf der Sie Enten online kaufen können. Über das Rennen Das Entenrennen selbst beginnt am Ostermontag um 14 Uhr Kommen Sie und helfen Sie uns allen, bis zum spektakulären Start herunterzuzählen, und beobachten Sie, wie unsere Rennenten in den Fluss springen. Unter Verwendung eines einzigartigen Startturms setzt das FoPV Duck Race 2500 nummerierte Plastikenten in den River Porter direkt unterhalb des Wehrs über dem Holme Wheel Dam frei. Sie schweben ungefähr 450 Meter den Fluss hinunter, wo sie in einer speziell gestalteten Ziellinie zwischen dem Café und dem Spielplatz eingefangen werden. 40 Enten werden in der Reihenfolge, in der sie das Rennen beendet haben, in einem Drahtrohr gefangen, wo sie sicher aufbewahrt werden, bis die offizielle Liste der Siegerenten erstellt, überprüft und vom FoPV Duck Race Committee bestätigt wird. Die restlichen Enten werden zurückgeschaufelt und zurück in ihre Boxen gesetzt und in den folgenden Wochen gesäubert und für das nächste Jahr vorbereitet. Bringen Sie Ihre Kamera mit und machen Sie viele Fotos und Videos, und wir würden uns freuen, sie zu sehen. Schicken Sie sie uns an pictures@fopv.org.uk Die Gewinnernummern und Besitzernamen (ohne Kontaktdaten ) werden einige Tage nach dem Rennen auf dieser Website veröffentlicht. Alle Besitzer der Siegerenten werden in den Tagen unmittelbar nach dem Rennen unter Verwendung der beim Kauf angegebenen Daten kontaktiert. Stände geöffnet ab 11 Uhr: Machen Sie einen Sneaky Beak bei den bisherigen Rennpreisen Wir erwarten weitere Preisspenden und werden sie hier hinzufügen, sobald wir sie erhalten Norfolk Arms – Übernachtungs- und Frühstücksgutschein für 2 Sheffield United FC – 2 Tickets für ein Heimspiel Ann Turk – Originalgemälde von Forge Dam Pagets – 100-£-Gutschein Essen und Trinken Die aufgehende Sonne – Bierkiste West 10 Weinbar – Eine Flasche Champagner Der Hirsch – Essensgutschein The Greystones – Pizza-Gutschein Endcliffe Park Café – Essensgutschein Forge Dam Café – Essensgutschein Pollards – Korb Gieriger Grieche – Gutschein La Coppola – Gutschein Kakao-Wunderland – Osterschokolade Porter Deli – Gutschein Fulwood Co-op – Flasche Prosecco Crosspool Spar – Geschenkgutschein im Wert von 40 £ Sunday Times Wine Club – 2 Flaschen Wein Tesco – £10 Geschenkkarte Sonstiges Abbeydale Singers – Konzertgutschein für 2 Ringinglow Archery – Gutschein im Wert von 30 £ Berühmter Sheffield Shop – Tischdekoration aus Zinn Design Studio – Tischlampe, LED-Flaschenlicht, Grandma Starlight-Flaschen, Leuchtschild, Einhorn Licht, Stoffente mit Quacksalber, 2 Kanonenkerzen. Rhyme & Reason – 2 Gutscheine im Wert von 10 £ Brookhouse Florist – Pflanze Laufen mit der Schere – Gutschein im Wert von 30 £ für den Nähkurs Petal Accessoires – Gutschein Letzter Schliff – Großer dunkelblauer Schal und eine Halskette im Torque-Stil Brandkunst – 2 Gutscheine für den Keramikkurs Sharrow Vale Hardware – Gutschein Vier Steakmesser von Arthur Price Kinderspielzeug, Bücher und Kunstmaterialien

  • Whiteley Woods - Lower | Friends of the Porter Valley

    Information about Lower Whiteley Woods in Sheffield. Part of the FoPV area. Whiteley Woods - Lower Whiteley Woods, acquired by Sheffield Corporation in stages in the early years of the 20th century, is a narrow linear park which occupies an area of c11.5 hectares. The Porter Brook runs through the centre of the park with fairly steep, well-wooded valley sides to the north and south. The area inside the park, close to the Rustlings Road entrance, is formal with grass areas and shrub and tree plantings. There is a gradual transition in style from here towards the less formal character higher up the valley. The lodge at the park entrance was erected in 1908 at a cost of £640 and consisted of 2 rooms and a scullery on the ground floor, 3 bedrooms, a shelter and conveniences. Woods & Dams To the left of the main path is Trippett Wood, an area of ancient woodland, dating back to at least 1600. Woodpeckers, jays, tree-creepers and nuthatches are commonly seen in the woodland, whilst dippers and wagtails are resident near the river. A short distance into Whiteley Woods is the Ibbotson Dam, with records dating back to the 16th century. It is sometimes known as the Upper Spur Gear Dam, the name originating from the arrangement of the Wheel’s gear drive and different to that used on other wheels in the area. The Wheel and dam were bequeathed to Francis Otter in 1875 by his uncle, Robert Younge, owner and resident of Greystones Hall. Francis Otter sold them to Sheffield Corporation in the early 20th century. Mills Walter Charles Ibbotson was a grinder who leased the Ibbotson Wheel in the 1890s but by the turn of the century he had diversified as the area became more attractive for leisure activities. His advertisement in the Sheffield Independent of 1896 states “PORTER GLEN, TOP OF ENDCLIFFE PARK – Visitors will find Good Accommodation for Hot Water; Teas Provided, Schools and Parties Catered for; Boating, Swings; a large play ground -W C IBBOTSON” The Wheel was in good order in 1930 when it was suggested that it could become an industrial museum similar to Shepherd Wheel. Nothing came of the idea and the Wheel was demolished in the 1950s. Armchair Bridge There are the remains of a dam between Highcliffe Road and Whiteley Wood Road and the main path follows the goit. This was the site of the Leather Wheel, built in 1754 and shortly afterwards incorporated into the works of Thomas Boulsover. Sometimes alternatively known as the Nether Wheel, it ceased operating around 1900 and was demolished in 1907. A bridge, stone-built with seating niches and ornamental copings, across the Porter on Whiteley Wood Road, is known as the ‘armchair bridge’. Photos from the early 20th century show the sides of the bridge as being made of wooden lattices. These have now been replaced with stone.

  • Planning Consultations and Applications | Friends of the Porter Valley

    Details how Sheffield City Council involve FoPV in consultations, and the FoPV policy on getting involved with planning applications within the valley. Planungsberatungen Der Stadtrat von Sheffield kontaktiert das FoPV regelmäßig bezüglich geplanter Arbeiten im Tal. Sie stellen uns auch verschiedene Dokumente für einige der Arbeiten zur Verfügung, die ihre Pläne erläutern und welche Arbeiten ausgeführt werden sollen. Wo möglich, haben wir zu Ihrer Information Links zu diesen Dokumenten bereitgestellt. Planning Applications We sometimes receive requests from members, and non members, asking us to support them in objecting to local planning applications. FoPV doesn’t usually raise objections unless the proposal will damage special landscapes (for example the Mayfield Valley). We are an environmental charity and Trustees are very careful not to make assumptions about what 800+ members might think about specific developments around and outside the perimeter of this large and very varied parkland. Some members might take the view that specific applications seem to be a reasonable proposal in the light of recent similar planning applications in a particular area. We do however have people on the committe who take an interest in planning applications and developments within the valley, or at least the section we refer to as 'our patch'. These are discussed at committee meetings and where we feel it is necessary we encourage our members to consider adding their voice via the Sheffield C ouncil Planning Portal .

  • Porter Clough | Friends of the Porter Valley

    Information about Porter Clough in Sheffield. Part of the FoPV area. Porter Clough Crossing Woodcliffe at Carr Bridge, close to the confluence of the river Porter and the May Brook, a path enters the Porter Clough section of the Porter Valley. A stone near the entrance records the gift of the land to the city by the J G Graves Trust in 1938. To the right is a small hamlet, Carr Houses, typical of the settlements in this part of the valley. The original, left-hand end of the terrace dates back to 1675 and in 1707 was a small public house. As you walk up the path, across the fields to the right are a cluster of buildings on the site of the former Fulwood Corn Mills, the highest water mills in the valley. The lower mill was demolished around 1950 and both the dams filled in. However, the main buildings of the upper mill are still occupied. It was at this mill that buttons and snuff boxes, produced lower down the valley at the works of Thomas Boulsover, were given their final buffing and polishing. After crossing Mark Lane, the main path continues uphill and is easy to miss as it runs parallel to Clough Lane. It closely follows the course of the Porter Brook as it crosses to either side a couple of times, as the gradient begins to increase. The Waterfall Known affectionately as The Porter Falls, this is the only natural waterfall on the river. At only four metres high they can be a spectacular sight after heavy rain. A small bridge across the brook bears a plaque in memory of Oliver Gilbert, a renowned ecologist and Friend of the Porter Valley who inspired the restoration of the bridge. Jacobs Ladder Not far above the Falls, and to the left of Clough Lane, is a very steep path straight up the hillside known as Jacob’s Ladder. This was once the site of a ski lift operated by the Sheffield Ski Club and the slope is still a popular place for winter sports. From here, the main walk leaves Clough Lane and enters a deep wooded ravine containing many beech trees. The path becomes narrow with very steep, dramatic sides as it reaches its steepest gradient. The surrounding landscape is rural in character and the clough itself is informal, with natural woodland along what is the narrowest section of the valley. Hares can be seen throughout the clough, and birds of prey such as kestrel, buzzards and sparrow hawk are regularly spotted as are crows, rooks and ravens. Source of the Porter At the top, on Fulwood Lane there is a Toposcope, or orientation cairn, as shown at the top of this page. Built in 2005 and funded by local Rotary Clubs, it indicates the direction and distance to notable features which can be seen on a clear day. Across the road the path continues through the open fields to the old Brown Edge Quarries which were well known for producing high quality sandstone roofing slates. The source of the Porter is beyond the quarry where a boundary fence marks the start of Hallam Moors, a sphagnum bog on the watershed above Ringinglow. A wooden footbridge gives access to a gate that leads you onto Rud Hill where you can enjoy panoramic views back down the valley.

  • Documents | Friends of the Porter Valley

    The legal documents of the Friends of the Porter Valley in Sheffield. Unterlagen Unsere Richtlinien und unsere Satzung sind hier aufgeführt und können zum Lesen heruntergeladen werden. Constitution Privacy Safety Safeguarding Volunteers Conflict of Interest Finance Complaints Bingham Park Sub Group Insurance - PLI As a registered charity we are required to hold Public Liability Insurance. It provides cover for slips, trips and falls, and injuries suffered by third parties as well as claims made against us for accidental damage caused to someone else's property. The 'blame and claim' culture combined with tough economic times has seen the number of claims (genuine and 'speculative') rise at a fast pace and for many years our trustees have elected to have public liability insurance to protect themselves and the Friends of the Porter Valley against allegations of negligence, including any legal fees or expenses should a case need to be defended in court. Volunteers Importantly however, the cover we have with our insurer also covers our volunteers whilst taking part in any of our organised activities, irrespective of their membership status.

  • Endcliffe Toad | Friends of the Porter Valley

    Information about the Endcliffe Park Toad sculpture, in Sheffield. The Endcliffe Park Toad The new iron toad shortly after installation. Donations Although the new toad is now in place, we still need to raise a few more pounds to meet the cost. To make a donation to the Endcliffe Park Toad renewal project, please do so here via our secure donations page. Donate The iron toad after one week. The Endcliffe Park Toad, seen above, is a well known piece of public art located a few metres below the Cafe. The latest version was installed on 5th December 2024 after almost a year of fundraising by FoPV, and it is made of metal by a local sculptor called Jason Thompson, who has also designed and made other works of art in Sheffield such as the 'Chair' in the Rivelin Valley. This is the third toad made by Jason to sit on this base. The first toad, in 1997, was jointly funded as a celebration of nature - by the Off the Shelf Literary festival, and Sheffield Wildlife Trust. Both wooden toads eventually deteriorated, returning them to nature, each lasting about 12 years. The remains of the 2012 toad can still be seen beside the holly bush beside the river. Reflecting the original heritage, the current toad sits on the open pages of a book, as with the previous two wooden toads of 1997 and 2012. Sculptor Jason Thomson, and Glyn Mansell of FoPV, visited Greystones Primary School and talked to pupils in Y2 and Y5 about the Toad project. The pupils were fascinated and later produced art and written work which was displayed in school and the Tropical Pavilion at the Botanical Gardens one Saturday in September 2024 . A selection of this work is inscribed onto the new ‘pages’ supporting the metal 2024 toad, some of which can be seen in the pictures below. The Watch We are often asked about the watch, so we asked Jason to explain. "It’s about time and the frozen nature of sculpture as the world changes around it. The new iron toad , if left alone, could last for ten or twenty thousand years compared to 12 to 15 years for his two wooden incarnations. The frog Prince of fairy tales also comes into it, but as he’s a common toad (Bufo Bufo ) maybe a nice watch is preferable?" Close-ups of the books

  • Duck Race T&Cs | Friends of the Porter Valley

    Trems & Conditions for the FoPV annual Duck Race. FoPV-Referenzlinks Hier werden Links zu anderen Organisationen oder Gruppen bereitgestellt, die sich mit FoPV beschäftigen oder spezielles Interesse an unserer Arbeit bekunden. Sheffield Industrial Museums Trust SIMT wird vom Sheffield City Council, der Sheffield Hallam University und der University of Sheffield finanziert und ist Partner von FoPV bei Shepherd Wheel Forge Dam Café Details zu diesem Café Endcliffe-Park-Café Details zu diesem Café Die Flussgarbe Eine eigene Seite rund um einen unserer Nachbarflüsse. Der Rundweg Der Sheffield Round Walk führt durch das Porter Valley, dieser Link erklärt seine Route beim Durchqueren. Sheffield Astronomical Society Eine Gruppe von Astronomen, die sich im Umweltzentrum im Mayfield Valley treffen. Rivelin Valley Conservation Group Eine ähnliche Gruppe wie FoPV, die sich um die Interessen des Nachbartals Rivelin kümmert. Sheffield Moors Partnerschaftsprojekt Etwa 56 Quadratkilometer Hochlandlandschaft in öffentlicher oder gemeinnütziger Hand am Westrand von Sheffield. Hallam Community & Youth Association Einzelheiten zu Aktivitäten und Veranstaltungen, die von dieser Gruppe organisiert werden. Sheffield-Kinder Eine Website, um etwas zu finden, was man in Sheffield mit den Kindern unternehmen kann. JG Graves Woodland Discovery Center Das Woodland Discovery Centre liegt in den weitläufigen und wunderschönen Ecclesall-Wäldern und ist die perfekte Innen- und Außeneinrichtung für eine Reihe von Veranstaltungen und einen Besuch im Wald. Back to Tickets

  • Proposals | Friends of the Porter Valley

    Details about the proposals to renovate Forge Dam in Sheffield. Vorschläge für Staudamm schmieden Das „Forge Dam Heritage & Habitat Improvement Project“ ist eine Partnerschaft der Friends of the Porter Valley, des Sheffield City Council und anderer interessierter Parteien. Sein Zweck ist es, den Damm als Annehmlichkeit für die Menschen in Sheffield und als Lebensraum für Wildtiere wiederherzustellen. Unsere Pläne beinhalten: Bäume Entfernen von Bäumen und Sträuchern von der Überlaufrinne und der Staumauer. Das mag unpopulär sein, aber wir werden die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten, damit sie versteht, dass die Arbeiten notwendig sind, um die Struktur des Staudamms zu schützen, damit er weitere 250 Jahre halten kann. Die Insel Die Größe der Insel zu reduzieren und die Bäume zu entfernen, da dies die beliebteste Option war (im Gegensatz dazu, die Insel vollständig zu entfernen oder sie so zu belassen), als wir eine öffentliche Konsultation durchführten. Boote Viele Menschen erinnern sich mit großer Zuneigung an die Ruderboote, die früher auf dem Forge Dam lagen. Es gibt jedoch KEINE Pläne, diese als Teil dieser Vorschläge zurückzugeben. Schlick Reduzierung der Schlickmenge, die den Damm erreicht, durch den Bau einer „Trainingswand“ entlang der ursprünglichen Bachroute, um den Durchfluss zu fördern. Arbeiten Sie auch flussaufwärts mit Landbesitzern zusammen. Der größte und kostspieligste Teil des Projekts wird jedoch die Entfernung des Schlicks sein, der sich derzeit im Damm befindet, was warten muss, bis die Mittel vollständig aufgebracht sind. Forge Damm funktioniert Im Januar 2021 genehmigte der Rat die Wiederherstellungsvorschläge, darunter: „Schlammentfernung, das Einfügen einer unauffälligen Mauer, um den Bach über die Überlaufrinne zu leiten und das seit langem bestehende Problem der Verschlammung anzugehen, und die Schaffung eines attraktiven offenen Gewässers mit verschiedenen Tiefen, einer neu gestalteten Insel und der Bepflanzung von Uferböschungen um zu Verbesserung des Lebensraums für Wildtiere“. Die praktische Entschlammung soll nun im Herbst 2021 beginnen, und in den dazwischen liegenden Monaten wurden die praktischen Grundlagen für die Wiederherstellung gelegt, was bedeutet, dass eine Partnerschaftsvereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet wurde, FoPV wird 267.000 £ an den Rat, Spezifikationen und Ausschreibungen spenden die verschiedenen Fachwerke wurden herausgegeben und die Lebensraumverbesserungspläne erstellt. Im Mai wurde „Sanctus Ltd“, ein Spezialist für Umwelttechnik, eingestellt. Ihr Team verfügt über hervorragende einschlägige Erfahrung mit Projekten wie dem unseren, wurde bei den Business Leaders Awards 2020 als bestes grünes Unternehmen ausgezeichnet und wird die Restaurierung bis zum Abschluss durchführen. Der formale Umfang der Arbeiten kann hier heruntergeladen werden, sowie ein PDF-Dokument, das die Pläne für den Forge-Staudamm und das darüber liegende Tal zeigt. Geschichte

©2022 Freunde des Porter Valley

Gegründet 1994

Eingetragene Wohltätigkeitsorganisation Nr. 1069865 (England und Wales)

bottom of page